Projekte

Spaziergruppe (ab dem 27.08)

Wir kennen das nur zu gut: Es kann richtig schwer sein, sich zu körperlicher Aktivität zu motivieren – selbst wenn man weiß, dass es gut tun und sogar Spaß machen würde. Deshalb möchten wir eine wöchentlich stattfindende Spaziergruppe ins Leben rufen.

Die Gruppe soll ganz offen gestaltet sein. Das heisst: Du musst nicht regelmässig teilnehmen. Manchmal ist es schon hilfreich, zu wissen, dass es ein regelmässiges Angebot gibt – und man sich ganz nach Stimmung und Bedürfnis anschliessen kann.

Als ersten Startort haben wir uns für Weinfelden am Marktplatz bei den Sitzbänken entschieden. Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr laufen wir gemeinsam los, ab ca. 17:45 Uhr wird jemand erkennbar vom Invisible-Team vor Ort sein, um euch in Empfang zu nehmen.

Falls du gerne dabei wärst, aber der Standort für dich ungünstig ist, kannst du dich gerne im Kontaktformular bei uns melden, damit wir bei zukünftiger Standorterweiterung unter Umständen deinen Wunsch berücksichtigen können.


Events

Einmal pro Quartal möchten wir ein größeres Event veranstalten, das Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenssituationen zusammenbringt – ganz gleich, ob du selbst psychisch herausgefordert bist, unter Einsamkeit leidest, Angehörige*r oder Fachperson bist oder du dich einfach für unsere Projekte interessierst. Alle sind herzlich willkommen! Unsere Events bieten Raum für Austausch, Vernetzung und die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren und neue Wege zu gehen.

Wir unternehmen gemeinsam verschiedene Aktivitäten, die wir als Team vorbereiten. Wenn du Lust hast, dich aktiv einzubringen und deine Ressourcen einzubringen – zum Beispiel, weil du gerne fotografierst, dekorierst oder kochst – freuen wir uns sehr über eine Nachricht über unser Kontaktformular.


Garten

Seit dem Frühjahr 2025 ist „Invisible-TG“ Teil eines Gemeinschaftsgartens. Dort bewirtschaften wir drei Beete – eine wunderbare Möglichkeit, körperliche Betätigung mit sozialem Austausch zu verbinden. Ob in Gruppen oder zu zweit: Im Vordergrund steht nicht die geleistete Arbeit, sondern die Freude an der gemeinsamen Aktivität.

Zum Garten gehört auch eine kleine Wiese mit Sitzgelegenheiten – perfekt, um einfach mal zu entspannen, ein Kaltgetränk zu genießen oder auch dann dabei zu sein, wenn gerade keine Energie zum Jäten oder Ernten da ist.

Wenn das für dich spannend klingt, melde dich gerne mit dem Betreff „Garten“ über unser Kontaktformular und erzähl uns, was du dir vorstellen könntest – ob in der Gruppe oder lieber im Einzelsetting.

Wichtig: Wir stellen weder Leistungs- noch Therapieansprüche. Es geht darum, da zu sein, wie man ist.

Unsere Beete

Der Gemeinschaftsgarte


Gruppentherapie

Seit Herbst 2024 leitet Bettina Martin eine Gruppentherapie. Die Inhalte sind vielfältig und werden größtenteils von den Teilnehmenden selbst mitgestaltet. Häufig führen persönliche Themen zu grundlegenden Fragen, die viele in der Gruppe beschäftigen – daraus entstehen oft fruchtbare Gespräche und Auseinandersetzungen, die Konfliktfähigkeit, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen stärken.

Für die Zukunft ist zudem eine weitere Gruppe geplant, die von Nico Heierli begleitet wird. Diese wird keine therapeutische Gruppe im klassischen Sinn sein, sondern eher dem Format einer Selbsthilfegruppe entsprechen – getragen von persönlichen Erfahrungen, aber ohne therapeutischen Hintergrund.

Wenn du Interesse hast, an einer der Gruppen teilzunehmen, darfst du dich gerne mit dem Betreff „Gruppe“ über unser Kontaktformular melden. Wir nehmen dich dann gerne in den Verteiler auf und informieren dich, sobald die Planung konkreter wird.