Über Uns

Nico Heierli

Seit meiner Jugend habe ich vielfältige Erfahrungen mit Therapien, Psychiatrien und Behörden gemacht – manche davon waren hilfreich, andere eher herausfordernd. Aufgrund meiner psychischen Erkrankung beziehe ich seit vielen Jahren eine IV-Rente. Das ist auf der einen Seite eine große Entlastung, bringt aber auch die Herausforderung mit sich, meinen Alltag eigenverantwortlich und sinnvoll zu gestalten.

Ich liebe es, Dinge zu unternehmen, Ausflüge zu machen und in Begegnung mit Menschen echte, persönliche Gespräche zu führen. Gleichzeitig fällt es mir oft schwer, mich in dieser manchmal sehr überwältigenden Welt allein zurechtzufinden.

Heute möchte ich meine Erlebnisse, meine vielfältigen Ressourcen und mein Einfühlungsvermögen nutzen, um Projekte zu gestalten, die mir und anderen Menschen mit ähnlichen Bedürfnissen helfen. Dabei geht es mir darum, in einem geschützten Rahmen neue Erfahrungen zu ermöglichen – und den eigenen Handlungs- und Bewegungsradius Schritt für Schritt zu erweitern.

Ich glaube daran, dass Verbindung entsteht, wenn wir einander mit Offenheit begegnen – auch (oder gerade) wenn es mal holprig wird.


Bettina Martin

Nach einem halben Berufsleben als Logopädin im neurologischen Bereich habe ich Psychologie studiert und die Ausbildung zur Psychotherapeutin angehängt – und bin damit wohl zu einer Art Passion gelangt! Ich liebe die Zusammenarbeit mit Menschen, welche mich durch ihre Offenheit an ihren Leben teilnehmen lassen.

Mich beschäftigt die ideale Ausgestaltung der Übergänge vom Therapiezimmer zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – daraus ist ein in enger Zusammenarbeit mit anderen Menschen ein Projekt entstanden, das beginnt, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln.

Es macht mir Spass, Althergebrachtes neu zu denken und neue Formen der Zusammenarbeit in der Psychiatrie auszuprobieren.